Werkliste
Nr. 80, 2022
Sanierung Dachwohnung,
SempachSanierung und Umbau der Küche.
Bauherr: Privat
Architektur, Bauökonomie, Baumanagement
Nr. 79, 2022 - 2023
Studie MFH,
EmmenbrückeMachbarkeitsstudie für eine "Altersresidenz" nach den Grundlagen des neuen Bau- und Zonenreglements.
Bauherr: Privat
Architektur, Bauökonomie
Nr. 78, 2022
Studie Anbau EFH,
RothenburgStudie für eine Wohnhauserweiterung.
Bauherr: Privat
Architektur
Nr. 77, 2021 - 2022
Umbau Schürli,
SempachAusbau eines historischen Gebäudes in der Altstadt von Sempach zur Nutzung als Airbnb.
Bauherr: Privat
Architektur und Planung
Nr. 75, 2021
Studie EFH,
HorwMachbarkeitsstudie für einen Ersatzneubau in Horw.
Bauherr: Privat
Architektur
Nr. 74, 2021-2022
Sanierung EFH,
BuchrainSanierung der Nasszellen und Heizung. Neugestaltung der Umgebung.
Architektur, Bauökonomie, Baumanagement
Nr. 72, 2021
An-/Aufbau MRT im KSBL,
LiestalPlanung und Ausführung eines zusätzlichen MRT-Bereichs auf einem Dach des Kantonsspital Liestal Baselland.
Architektur, Bauökonomie, Baumanagement
Nr. 71, 2021-2024
Neubau Überbauung mit GP,
PfeffikonWohnüberbauung mit 24 Wohnungen in Pfeffikon.
Gestaltungsplan, ArchitekturNr. 70, 2021
Liftanbau bei EFH,
EmmenbrückeAnbau eines Liftes.
Architektur, Bauökonomie, Baumanagement
Nr. 69, 2021-2022
Neubau MFH,
OberkulmNeubau eines Mehrfamilienhauses in Oberkulm. Zusammenarbeit mit
b2 Bauleitung AG.
Ausführungsplanung
Nr. 67, 2021-2022
Sanierung UG Schulhaus,
SempachSanierung der Turnhalle, der Garderoben- und Toilettenanlagen im Schulhaus Felsenegg in Sempach.
Architektur, Bauökonomie, Baumanagement
Nr. 64, 2020-2021
Neubau Bushüsli,
SempachEntwicklung und Umsetzung neuer Personenunterstände für die Stadt Sempach
Architektur, BaumanagementNr. 63, 2021
Wettbewerb MFH,
EnnetbürgenKonzept- und Ideenwettbewerb für ein Mehrfamilienhaus in Hanglage.
Architektur
Nr. 62, 2020-2022
Neubau Zweifamilienhaus, NeuenkirchNeubau eines Zweifamilienhauses in Neuenkirch.
Zusammenarbeit mit Egli Architektur GmbH und b2 Bauleitung AG.
Detailstudien und AusführungsplanungNr. 60, 2020-2021
Sanierung MFH,
SurseeSanierung der Haustechnik, Nasszellen und Küchen eines 16-Familien-Hauses in Sursee. Umbau unter Betrieb.
Zusammenarbeit mit Jung Meyerhans AG
ArchitekturNr. 57, 2020-2023
Sanierung Geschäftshaus,
LuzernSanierung der Haustechnik und Nasszellen eines Geschäftshauses in der Stadt Luzern. Umbau unter Betrieb.
Generalplaner, ArchitekturNr. 55, 2020-2023
Sanierung Wohn- und Geschäftshaus, ZugSanierung der Haustechnik und Nasszellen eines Wohn- und Geschäftshauses im Zentrum von Zug. Umbau unter Betrieb.
Architektur, Bauökonomie, BaumanagementNr. 50, 2020
Dachausbau in Altstadt,
SurseeAusbau Dachgeschoss, Studie für eine Lukarne über den Dächern von Sursee.
Zusammenarbeit mit b2 Bauleitung AG.
ArchitekturNr. 49, 2020-2021
Wettbewerb Clubhaus Tennisclub,
HorwWettbewerb für ein neues Clubhaus mit Umgebung.
1. Rang
ArchitekturNr. 48, 2020
Erweiterung Wohnhaus,
NeudorfErweiterung Wohnzimmer und Fassadenbild.
Architektur, BaumanagementNr. 47, 2019-2021
Totalsanierung Haus mit Atelier,
HellbühlSanierung und Umbau eines EFH im Bauhausstil unter Wahrung der massgebenden architektonischen Elemente. Architektur, Bauökonomie, Baumanagement
Nr. 46, 2019-2021
Neubau Überbauung Gütsch,
Burg AGNeubau eines Mehrfamilienhauses mit 18 Wohneinheiten.
Zusammenarbeit mit b2 Bauleitung AG.
ArchitekturNr. 45, 2019
Studie Sanierung und Ausbau Dachstock, SempachStudie zur Erneuerung und Erweiterung einer Dachwohnung in der Altstadt.
Architektur, BauökonomieNr. 44, 2019
Studie Sanierung und Erweiterung Wohnhaus, GeuenseeMachbarkeitsstudie für die Sanierung und Erweiterung eines Mehrfamilienhauses in der Zone des öffentlichen Interesses.
Architektur, BauökonomieNr. 42, 2019-2020
Erweiterung Gewerbehalle,
KriensErweiterung einer Lagerhalle auf einem bestehenden Gewerbegebäude.
Architektur, BauökonomieNr. 41, 2019
Kostengrobschätzung zu Machbarkeitsstudie, SempachKostengrobschätzung nach eBKP-H für die Sanierung und Erweiterung eines denkmalgeschützten Mehrfamilienhauses.
BauökonomieNr. 40, 2018
Machbarkeitsstudie in Weilerzone, KleinwangenPrüfung der Möglichkeiten für den Umbau mit Erweiterung eines Wohnhauses in der Weilerzone. Erstgespräche mit den Behörden.
ArchitekturNr. 38, 2019
Landwirtschaftliches Wohnen, EberseckenStudie, Neubau Wohnhaus, Bereinigung Hofsituation. Landwirtschaftliches Bauen.
ArchitekturNr. 36, 2019-2022
Neubau ZFH,
SempachPlanungsarbeiten für ein Zweifamilienhaus in Sempach in Zusammenarbeit mit Graf Architektur AG, Sursee.
Bauprojekt bis Revisionsplanung.Nr. 35, 2019
Ausbau Radiologie-Institut, HochdorfPlanung und Ausbau eines Radiologie-Institutes in Hochdorf.
Architektur, Bauökonomie, BaumanagementNr. 34, 2018
Studie Ausbau Gewerbehalle,
MaltersPlanung neuer Ausbau für ein Gewerbegebäude mit zusätzlichen Büros und Schulungsräumen.
Architektur, Bauökonomie, BaumanagementNr. 33, 2018-2019
Umbau und Aufstockung ZFH,
EschenbachErsatzneubau als Mehrgenerationenhaus.
Erweiterungsoptionen und Ausführungsvarianten bezüglich der Bauweise.
100% TeilleistungenNr. 32, 2018
Sanierung EFH,
MeggenSanierung und Neugestaltung Innenräume eines Einfamilienhauses. Neugestaltung der Fensterpartien.
Architektur, Bauökonomie, BaumanagementNr. 31, 2018-2019
Umbau Gartenhalle,
EmmenbrückeUmbau einer Gartenhalle für die ganzjährige Nutzung mit Sanierung der vorhandenen Umgebungsbauten.
ArchitekturNr. 30, 2018
Neubau EFH,
EmmenbrückeAusführung eines modernen Einfamilienhauses mit massivem Sockel und Obergeschoss in Holzbauweise.
Entwurf und Planung: Dost Architeken, SH
BaumanagementNr. 28, 2017
Zustandsanalyse Wohn- und Gewerbegebäude, ZugPotentialermittlung des Wohn- und Geschäftshauses mit weiterführenden Konzeptstudien und Kostengrobschätzungen für den Investitionsplan.
Nr. 27, 2018-2019
Digitale Kundenführung Bahnhof LuzernUnterstützung des Projektmanagements der SBB im Rahmen der digitalen Kundenführung mit Teilprojektleitung für die Ausführung in 2 grossen Bahnhöfen.
Projektmanagement
Nr. 26, 2017
Sanierung Gewerbehalle,
KriensArchitektonische Beratung bei der Gebäudehällensanierung einer Fabrikhalle. Erstellen des Baugesuches und diverser Ausführungspläne.
Architektur
Nr. 20, 2017-2022
Bauherrenberater für eine ZentrumsüberbauungBegleitung und Beratung der Bauherrschaft bezüglich dem Vorgehen bei einer Überbauung mit mehreren Grundstückbesitzern, darunter ein Kanton und eine Gemeinde. Projektmanagement.
Nr. 19, 2016-2022
Schulraumentwicklung für eine Luzerner GemeindeZustands- und Bedarfsanalyse sowie die Entwicklung einer langfristgen Strategie zur Planung des Schulraumes. Bauherrenbegleitung und Studien.
Architektur, Bauökonomie
Nr. 18, 2018-2019
Sanierung Sprötzehüsli,
SempachSanierung vom alten Spritzenhaus zur langfristigen Nutzung
Bauherrin: Stadt Sempach
Architektur, Bauökonomie, Baumanagement
Nr. 16, 2016-2017
Studien bis GU-Offerten für Radiologie-InstitutePlanung diverser Radiologie-Institute für einen Gerätehersteller an diversen Standorten. Ausarbeitung von Studien, teilweise bis und mit Angebot als GU.
Architektur, Bauökonomie
Nr. 15, 2016
GU-Offerte Radiologie,
GossauOfferte als Generalunternehmung
Bauherr: Siemens Healthcare AG
Architektur, Bauökonomie, Projektmanagement
Nr. 14, 2016
Projektmanagement
Anbindung öV-NahverkehrUnterstützung des Projektmanagmentes der SBB
Bauherr: SBB AG
ProjektmanagementNr. 13, 2016
Umbau und Dachanhebung EFH, LuzernErweiterung und Umbau Einfamilienhaus
Bauherr: Privat
Architektur, Bauökonomie, Baumanagement
Nr. 12, 2015-2017
Umbau und Sanierung DEFH,
KriensEnergietechnische Sanierung mit Teilumbau und Dachausbau von zwei Doppeleinfamilienhäusern
Bauherrschaft: privat
Architektur, Bauökonomie
Nr. 11, 2016-2018
Umbau Schulhäuser,
SempachUmbau der Schulhäuser von Sempach infolge des Neubauprojektes
Bauherr: Stadt Sempach
Architektur, Bauökonomie, Baumanagement
Nr. 10, 2015
Studienwettbewerb Lippenrüti, NeuenkirchBebauungsstudie für zwei bis drei Bauetappen an geschichtsträchtigem Ort
Bauherr: Privat
Wettbewerb 2. Rang
Nr. 9, 2015
Studie Ersatzneubau Untergütschstrasse, LuzernStudie für ein Mehrfamilienhaus
Bauherr: Privat
Architektur, Bauökonomie
Nr. 8, 2015
Umbau EFH Röschmatte,
SempachUmbau Erdgeschoss Einfamilienhaus
Bauherr: Privat
Architektur, Bauökonomie, Baumanagement
Nr. 6, 2015
Ausbau Büro Oberstadt,
SempachAusbau der Büroräumlichkeiten für die Oberholzer Architektur AG
Bauherrschaft: Mühle Invest AG
Nr. 5, 2015
Studie Eschenstrasse,
RothenburgStudie für den Anbau einer Garage mit Veloraum, Gartenhaus und Abstellplatz
Bauherr: Privat
Nr. 4, 2015-2017
Neubau Villa Klein Ledi,
HergiswilNeubau Villa mit Gartengestaltung
Bauherrschaft: privat
Bauleitung: B2 Bauleitung AG, Sursee
Architektur
Nr. 1, 2002-2004
Neubau EFH Hubelrain,
SempachNeubau Einfamilienhaus
Eigenprojekt